Behandlungskonzepte
Jede Therapie beginnt mit einer ausführlichen und individuellen Anamnese sowie einer präzisen Diagnostik. Auf dieser Grundlage erstelle ich für Sie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihre spezifischen Beschwerden und Bedürfnisse berücksichtigt.
Dabei nutze ich ein breites Spektrum an Therapiemethoden:
- Manuelle Therapie
- Atlastherapie nach Arlen – speziell für Erwachsene sowie für Kinder und Säuglinge
- Ärztliche Osteopathie
Je nach Krankheitsbild und Ausmaß der Beschwerden können zusätzlich folgende Therapieansätze zum Einsatz kommen:
- Medizinische Infiltrationstherapien und medikamentöse Behandlungen
- Hyalurontherapie zur Unterstützung bei altersbedingten Arthrosen
- Orthesenversorgung, medizinische Verbände und Taping zur Stabilisierung und Entlastung
Ein wesentlicher Bestandteil meines Behandlungskonzeptes ist die Aufklärung und aktive Einbindung des Patienten. Mein Ziel ist es, dass Sie Ihre Beschwerden und deren Ursachen besser verstehen und eigenständig Maßnahmen zur Prävention und Rezidivprophylaxe ergreifen können.
Daher bieten wir in unserer Praxis ein umfangreiches individuelles medizinisches Training an. In einer 1:1 Betreuung mit unserer Sportwissenschaftlerin erhalten Sie ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm, das Ihnen hilft, langfristig selbstständig mit Ihren Beschwerden umzugehen.
Gemeinsam erarbeiten wir – Sie als Patient und ich als Ärztin – eine individuelle Strategie für Ihre gesundheitlichen Herausforderungen. Mein täglicher Ansporn ist es, Sie auf diesem Weg zu begleiten und Ihnen in akuten Schmerzphasen fachgerecht und zeitnah zur Seite zu stehen.
Ich freue mich darauf, Sie in Ihrer Therapie zu unterstützen!
Terminvergabe und Kontakt
Sie haben die Möglichkeit, einen Termin telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren. Für privatversicherte Patienten steht zudem das Online-Portal Doctolib zur Verfügung, über das Sie bequem einen Termin buchen können.
Da ein effizientes Zeitmanagement im Praxisalltag von großer Bedeutung ist, empfehlen wir in bestimmten Fällen die Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail. So kann unser geschultes Personal im persönlichen Gespräch besser einschätzen, wie viel Zeit für Ihren Erstkontakt eingeplant werden sollte.
040.6077 9480
praxis@vearncombe.de
Vergütung
Die Grundlage für die Vergütung unserer ärztlichen Leistungen bildet die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Auch meine Abrechnung erfolgt auf Basis dieser gesetzlichen Regelung.
Gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten bitten wir, Terminanfragen direkt telefonisch oder per E-Mail an uns zu richten. Innerhalb unserer festgelegten Sprechzeiten für gesetzlich Versicherte finden wir gerne einen passenden Termin für Ihr Anliegen.
Sollten gesetzlich Versicherte Leistungen in Anspruch nehmen wollen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, bitten wir ebenfalls um eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail. So können wir mögliche Kosten im Vorfeld transparent mit Ihnen klären.